Dürfen wir Ihnen unser jüngstes Gayal-Quartett vorstellen? Der Nachwuchs heißt Tilli (*19. Apri), Norman (*26. April), Mirida (*20. Mai) und Nicole (*31. Mai).
… Die Weibchen und ihre Jungen leben in offenen, nur lose verbundenen Gruppen. Ausgewachsene männliche Tiere verteidigen große Reviere und halten sich meist in Nähe von Wasserlöchern auf. Dort ist die Chance am…
… Herden sind selten bei Antilopen, allerdings nicht bei der Ostafrikanischen Oryx. Sieben bis zwölf Tiere leben in einer Gruppe mit ausgeprägter Rangordnung und Aufgabenteilung zusammen. Während ein Weibchen…
…Überlebenskünstler
Hohe Temperaturen und kein Wasser? Für diese Tiere ist das wochenlang gar kein Problem! Die Ostafrikanische Oryx ist perfekt an ihren trockenen Lebensraum angepasst. Die Feuchtigkeit in Pflanzen und…
Die Eröffnung unserer Afrikanischen Savannenlandschaft rückt immer näher – Grund genug noch einmal auf ein Highlight während der Bauphase zurückzublicken.
An den Berghängen der Nebelwälder klettern Kleine Pandas hoch über den Köpfen der Schopfhirsche durch das Geäst. Vorbei an Francois-Languren, Takinen und Schneeleoparden windet sich der Pfad durch