Veranstaltungen
Das ganze Jahr über finden besondere Events unterschiedlicher Art im Tierpark Berlin statt. Verschaffen Sie sich hier einen Überblick.
- Juni
Feierabend-Tour
10. Juni19:00 - 20:30 UhrTierpark-Eingang BärenschaufensterFür Einzelpersonen und Kurzentschlossene
Lassen Sie den Tag tierisch ausklingen und drehen Sie in den Abendstunden noch eine Runde durch den Tierpark Berlin. Wer wird abends erst richtig wach und wer darf draußen schlafen? Gehen Sie zusammen mit einem Guide diesen spannenden Fragen auf den Grund und lüften Sie noch viele weitere Geheimnisse der Tierpark-Bewohner.
Wichtige Hinweise!
Ihre Tickets erhalten Sie nach dem Kauf per E-Mail (können digital vorgezeigt werden). Die Tickets sind nur für die Tour am gewählten Termin gültig (inkl. Eintritt). Gebuchte Tickets sind von Stornierung und/oder Umtausch ausgeschlossen. Achtung: Unbedingt pünktlich sein - mit dem Tourstart endet der Einlass!
Weitere Infos zum Artenschutzbeitrag erhalten Sie hier. Der Beitrag ist optional und kann im Warenkorb entfernt werden.
Die Tour richtet sich an Erwachsene (ab 16 Jahre). Es gibt keine separaten Kinder-Tickets. Kinder unter 12 Jahre und Personen, die nicht über die notwendige Reife verfügen oder wegen ihres geistigen und/oder körperlichen Zustandes der dauerhaften Aufsicht bedürfen, müssen stets in Begleitung einer volljährigen, aufsichtspflichtigen Person sein. Auch Jahreskarteninhaber*innen benötigen für die Teilnahme ein reguläres Ticket.
Die Tour findet witterungsunabhängig statt.
- Tickets20,50 € pro Person (inkl. Eintritt und Artenschutzbeitrag)
60 Jahre Pittiplatsch - Die große Geburtstagsparty im Tierpark Berlin
18. Juni10:30 - 18:00 UhrKiekemal Waldbühneveranstaltet vom rbb media
Kaum zu glauben, der beliebte Kobold Pittiplatsch aus dem Sandmännchen feiert seinen 60. Geburtstag. Zum Jubiläum gibt es eine Kinder-Bühnenshow mit Bürger Lars Dietrich, eine große Pittiplatsch-Kunstausstellung, Lesungen, Mal- und Bastelaktionen und vieles mehr. Lassen Sie sich überraschen.
Feierabend-Tour
24. Juni19:00 - 20:30 UhrTierpark-Eingang BärenschaufensterFür Einzelpersonen und Kurzentschlossene
Lassen Sie den Tag tierisch ausklingen und drehen Sie in den Abendstunden noch eine Runde durch den Tierpark Berlin. Wer wird abends erst richtig wach und wer darf draußen schlafen? Gehen Sie zusammen mit einem Guide diesen spannenden Fragen auf den Grund und lüften Sie noch viele weitere Geheimnisse der Tierpark-Bewohner.
Wichtige Hinweise!
Ihre Tickets erhalten Sie nach dem Kauf per E-Mail (können digital vorgezeigt werden). Die Tickets sind nur für die Tour am gewählten Termin gültig (inkl. Eintritt). Gebuchte Tickets sind von Stornierung und/oder Umtausch ausgeschlossen. Achtung: Unbedingt pünktlich sein - mit dem Tourstart endet der Einlass!
Weitere Infos zum Artenschutzbeitrag erhalten Sie hier. Der Beitrag ist optional und kann im Warenkorb entfernt werden.
Die Tour richtet sich an Erwachsene (ab 16 Jahre). Es gibt keine separaten Kinder-Tickets. Kinder unter 12 Jahre und Personen, die nicht über die notwendige Reife verfügen oder wegen ihres geistigen und/oder körperlichen Zustandes der dauerhaften Aufsicht bedürfen, müssen stets in Begleitung einer volljährigen, aufsichtspflichtigen Person sein. Auch Jahreskarteninhaber*innen benötigen für die Teilnahme ein reguläres Ticket.
Die Tour findet witterungsunabhängig statt.
- Tickets20,50 € pro Person (inkl. Eintritt und Artenschutzbeitrag)
- Juli
Feierabend-Tour
08. Juli19:00 - 20:30 UhrTierpark-Eingang BärenschaufensterFür Einzelpersonen und Kurzentschlossene
Lassen Sie den Tag tierisch ausklingen und drehen Sie in den Abendstunden noch eine Runde durch den Tierpark Berlin. Wer wird abends erst richtig wach und wer darf draußen schlafen? Gehen Sie zusammen mit einem Guide diesen spannenden Fragen auf den Grund und lüften Sie noch viele weitere Geheimnisse der Tierpark-Bewohner.
Wichtige Hinweise!
Ihre Tickets erhalten Sie nach dem Kauf per E-Mail (können digital vorgezeigt werden). Die Tickets sind nur für die Tour am gewählten Termin gültig (inkl. Eintritt). Gebuchte Tickets sind von Stornierung und/oder Umtausch ausgeschlossen. Achtung: Unbedingt pünktlich sein - mit dem Tourstart endet der Einlass!
Weitere Infos zum Artenschutzbeitrag erhalten Sie hier. Der Beitrag ist optional und kann im Warenkorb entfernt werden.
Die Tour richtet sich an Erwachsene (ab 16 Jahre). Es gibt keine separaten Kinder-Tickets. Kinder unter 12 Jahre und Personen, die nicht über die notwendige Reife verfügen oder wegen ihres geistigen und/oder körperlichen Zustandes der dauerhaften Aufsicht bedürfen, müssen stets in Begleitung einer volljährigen, aufsichtspflichtigen Person sein. Auch Jahreskarteninhaber*innen benötigen für die Teilnahme ein reguläres Ticket.
Die Tour findet witterungsunabhängig statt.
- Tickets20,50 € pro Person (inkl. Eintritt und Artenschutzbeitrag)
Feierabend-Tour
22. Juli19:00 - 20:30 UhrTierpark-Eingang BärenschaufensterFür Einzelpersonen und Kurzentschlossene
Lassen Sie den Tag tierisch ausklingen und drehen Sie in den Abendstunden noch eine Runde durch den Tierpark Berlin. Wer wird abends erst richtig wach und wer darf draußen schlafen? Gehen Sie zusammen mit einem Guide diesen spannenden Fragen auf den Grund und lüften Sie noch viele weitere Geheimnisse der Tierpark-Bewohner.
Wichtige Hinweise!
Ihre Tickets erhalten Sie nach dem Kauf per E-Mail (können digital vorgezeigt werden). Die Tickets sind nur für die Tour am gewählten Termin gültig (inkl. Eintritt). Gebuchte Tickets sind von Stornierung und/oder Umtausch ausgeschlossen. Achtung: Unbedingt pünktlich sein - mit dem Tourstart endet der Einlass!
Weitere Infos zum Artenschutzbeitrag erhalten Sie hier. Der Beitrag ist optional und kann im Warenkorb entfernt werden.
Die Tour richtet sich an Erwachsene (ab 16 Jahre). Es gibt keine separaten Kinder-Tickets. Kinder unter 12 Jahre und Personen, die nicht über die notwendige Reife verfügen oder wegen ihres geistigen und/oder körperlichen Zustandes der dauerhaften Aufsicht bedürfen, müssen stets in Begleitung einer volljährigen, aufsichtspflichtigen Person sein. Auch Jahreskarteninhaber*innen benötigen für die Teilnahme ein reguläres Ticket.
Die Tour findet witterungsunabhängig statt.
- Tickets20,50 € pro Person (inkl. Eintritt und Artenschutzbeitrag)
- August
Feierabend-Tour
05. August19:00 - 20:30 UhrTierpark-Eingang BärenschaufensterFür Einzelpersonen und Kurzentschlossene
Lassen Sie den Tag tierisch ausklingen und drehen Sie in den Abendstunden noch eine Runde durch den Tierpark Berlin. Wer wird abends erst richtig wach und wer darf draußen schlafen? Gehen Sie zusammen mit einem Guide diesen spannenden Fragen auf den Grund und lüften Sie noch viele weitere Geheimnisse der Tierpark-Bewohner.
Wichtige Hinweise!
Ihre Tickets erhalten Sie nach dem Kauf per E-Mail (können digital vorgezeigt werden). Die Tickets sind nur für die Tour am gewählten Termin gültig (inkl. Eintritt). Gebuchte Tickets sind von Stornierung und/oder Umtausch ausgeschlossen. Achtung: Unbedingt pünktlich sein - mit dem Tourstart endet der Einlass!
Weitere Infos zum Artenschutzbeitrag erhalten Sie hier. Der Beitrag ist optional und kann im Warenkorb entfernt werden.
Die Tour richtet sich an Erwachsene (ab 16 Jahre). Es gibt keine separaten Kinder-Tickets. Kinder unter 12 Jahre und Personen, die nicht über die notwendige Reife verfügen oder wegen ihres geistigen und/oder körperlichen Zustandes der dauerhaften Aufsicht bedürfen, müssen stets in Begleitung einer volljährigen, aufsichtspflichtigen Person sein. Auch Jahreskarteninhaber*innen benötigen für die Teilnahme ein reguläres Ticket.
Die Tour findet witterungsunabhängig statt.
- Tickets20,50 € pro Person (inkl. Eintritt und Artenschutzbeitrag)
Judo-Safari
06. August9:00 - 18:00 Uhrveranstaltet von Deutscher Judo-Bund e.V. (DJB)
Können Sie ringen wie ein Bär? Oder springen wie ein Känguru? Die Safari-Challenges fordern Klein und Groß heraus! Bei sechs spannenden Mitmach-Aktionen können Kinder und Jugendliche verschiedene judospezifische, aber auch andere Sportaktivitäten absolvieren, die durch einen kreativen Teil ergänzt werden. Dieses offene Angebot richtet sich nicht nur an junge Judoka, sondern an Alle, die Spaß an der Bewegung haben.
Feierabend-Tour
19. August18:30 - 20:00 UhrTierpark-Eingang BärenschaufensterFür Einzelpersonen und Kurzentschlossene
Lassen Sie den Tag tierisch ausklingen und drehen Sie in den Abendstunden noch eine Runde durch den Tierpark Berlin. Wer wird abends erst richtig wach und wer darf draußen schlafen? Gehen Sie zusammen mit einem Guide diesen spannenden Fragen auf den Grund und lüften Sie noch viele weitere Geheimnisse der Tierpark-Bewohner.
Wichtige Hinweise!
Ihre Tickets erhalten Sie nach dem Kauf per E-Mail (können digital vorgezeigt werden). Die Tickets sind nur für die Tour am gewählten Termin gültig (inkl. Eintritt). Gebuchte Tickets sind von Stornierung und/oder Umtausch ausgeschlossen. Achtung: Unbedingt pünktlich sein - mit dem Tourstart endet der Einlass!
Weitere Infos zum Artenschutzbeitrag erhalten Sie hier. Der Beitrag ist optional und kann im Warenkorb entfernt werden.
Die Tour richtet sich an Erwachsene (ab 16 Jahre). Es gibt keine separaten Kinder-Tickets. Kinder unter 12 Jahre und Personen, die nicht über die notwendige Reife verfügen oder wegen ihres geistigen und/oder körperlichen Zustandes der dauerhaften Aufsicht bedürfen, müssen stets in Begleitung einer volljährigen, aufsichtspflichtigen Person sein. Auch Jahreskarteninhaber*innen benötigen für die Teilnahme ein reguläres Ticket.
Die Tour findet witterungsunabhängig statt.
- Tickets20,50 € pro Person (inkl. Eintritt und Artenschutzbeitrag)
Zuckertütenbrunch
27. August11:00 - 15:00 UhrRestaurant Patagonaveranstaltet von Marché Mövenpick
Entspannt frühstücken und dann den Tierpark entdecken: Beginnen Sie Ihren Besuch mit einem ausgedehnten Frühstücksbuffet und freuen Sie sich auf herzhafte und süße Frühstücksspeisen, sowie eine Auswahl an leckeren Salaten und deftigen Hauptgerichten. Frisch gestärkt können Sie dann den Tierpark auf eigene Faust erkunden und den Meilenstein – die Einschulung – gebührend feiern.
Reservierungen werden per E-Mail: berlin-tierpark@ oder unter +4930 5123143 angenommen. Das neu eingeschulte Schulkind kann kostenlos an dem Brunch teilnehmen. marche-int.com
- Erwachsene41,90€ inkl. Tierpark-Eintritt
- Kinder28,90€ inkl. Tierpark-Eintritt
- September
Feierabend-Tour
02. September18:00 - 19:30 UhrTierpark-Eingang BärenschaufensterFür Einzelpersonen und Kurzentschlossene
Lassen Sie den Tag tierisch ausklingen und drehen Sie in den Abendstunden noch eine Runde durch den Tierpark Berlin. Wer wird abends erst richtig wach und wer darf draußen schlafen? Gehen Sie zusammen mit einem Guide diesen spannenden Fragen auf den Grund und lüften Sie noch viele weitere Geheimnisse der Tierpark-Bewohner.
Wichtige Hinweise!
Ihre Tickets erhalten Sie nach dem Kauf per E-Mail (können digital vorgezeigt werden). Die Tickets sind nur für die Tour am gewählten Termin gültig (inkl. Eintritt). Gebuchte Tickets sind von Stornierung und/oder Umtausch ausgeschlossen. Achtung: Unbedingt pünktlich sein - mit dem Tourstart endet der Einlass!
Weitere Infos zum Artenschutzbeitrag erhalten Sie hier. Der Beitrag ist optional und kann im Warenkorb entfernt werden.
Die Tour richtet sich an Erwachsene (ab 16 Jahre). Es gibt keine separaten Kinder-Tickets. Kinder unter 12 Jahre und Personen, die nicht über die notwendige Reife verfügen oder wegen ihres geistigen und/oder körperlichen Zustandes der dauerhaften Aufsicht bedürfen, müssen stets in Begleitung einer volljährigen, aufsichtspflichtigen Person sein. Auch Jahreskarteninhaber*innen benötigen für die Teilnahme ein reguläres Ticket.
Die Tour findet witterungsunabhängig statt.
- Tickets20,50 € pro Person (inkl. Eintritt und Artenschutzbeitrag)
Schlosskonzerte
15. September19:00 - 22:00 UhrSchloss FriedrichsfeldeVioline & Klavier - Antonio Pellegrini & Ursula Meyer
Werke von W.A. Mozart, L.v.Beethoven und F. Schubert
Wichtigste Musikausbildung in Mailand beim Primarius des Quartetto Italiano, Paolo Borciani. Solistendiplom mit Auszeichnung in Genf. Gründung des Pellegrini- Quartett im Jahre 1989. Seit 2018 Klavier Duo mit Ursula Meyer Antonio Pellegrini unterrichtet Violine an der Musik-Akademie Basel.
Ticket-Vorverkauf online und an allen Tierpark-Kassen während der regulären Öffnungszeiten!
Der Einlass beginnt ab 18:30 Uhr am Tierpark-Eingang Schloss.
Parkmöglichkeiten befinden sich unmittelbar vor dem Eingang.
Die Schloss-Bar bietet ausgewählte Snacks & Getränke. Eine Garderobe steht zur Verfügung.
Es gelten die aktuellen Corona-Bestimmungen.
- Tickets29,00 €
Schlosskonzerte
29. September19:00 - 22:00 UhrSchloss FriedrichsfeldeMusikalische Lesung mit Texten von Guy de Maupassant
Maria Hartmann, Schauspielerin & Irina Kolesnikova, Klavier
Ausgezeichnet mit dem O.E. Hasse-Preis. Neben ihrer Theaterarbeit wirkte sie in Kinofilmen und zahlreichen Fernsehpro- duktionen mit (u. a. unter Nina Grosse, Markus Imboden, Hartmut Grießmayr, Konrad Sabrautzky, Michael Verhoeven, Thomas Stiller, Tykwer).
Ticket-Vorverkauf online und an allen Tierpark-Kassen während der regulären Öffnungszeiten!
Der Einlass beginnt ab 18:30 Uhr am Tierpark-Eingang Schloss.
Parkmöglichkeiten befinden sich unmittelbar vor dem Eingang.
Die Schloss-Bar bietet ausgewählte Snacks & Getränke. Eine Garderobe steht zur Verfügung.
Es gelten die aktuellen Corona-Bestimmungen.
- Tickets29,00 €
- Oktober
Schlosskonzerte
13. Oktober19:00 - 22:00 UhrSchloss FriedrichsfeldeJochen Kowalski & Günther Albers
Die Nachtigall – ein Melodram mit Texten von Hans Christian Andersen
„Wenn die Worte nicht mehr ausreichen, kommt die Musik dazu.“ Kammersänger Jochen Kowalski ist einer der vielseitigsten und erfolgreichsten Altisten seiner Generation. Zusammen mit Prof. Günther Albers widmet er sich dem Melodram.
Ticket-Vorverkauf online und an allen Tierpark-Kassen während der regulären Öffnungszeiten!
Der Einlass beginnt ab 18:30 Uhr am Tierpark-Eingang Schloss.
Parkmöglichkeiten befinden sich unmittelbar vor dem Eingang.
Die Schloss-Bar bietet ausgewählte Snacks & Getränke. Eine Garderobe steht zur Verfügung.
Es gelten die aktuellen Corona-Bestimmungen.
- Tickets29,00 €
Schlosskonzerte
27. Oktober19:00 - 22:00 UhrSchloss FriedrichsfeldeMax Brod Trio
Werke von L.v. Beethoven und A. Dvořák
Das Max Brod Trio hat sich einen Namen inmitten der führenden Klaviertrios erspielt. „Great musicians with innate cohesion and sheer expertise relate music as it is. Their love and sheer fun in making music is outstanding.” Stephen Hall, UK
Ticket-Vorverkauf online und an allen Tierpark-Kassen während der regulären Öffnungszeiten!
Der Einlass beginnt ab 18:30 Uhr am Tierpark-Eingang Schloss.
Parkmöglichkeiten befinden sich unmittelbar vor dem Eingang.
Die Schloss-Bar bietet ausgewählte Snacks & Getränke. Eine Garderobe steht zur Verfügung.
Es gelten die aktuellen Corona-Bestimmungen.
- Tickets29,00 €
- November
Schlosskonzerte
10. November19:00 - 22:00 UhrSchloss FriedrichsfeldeLiederabend: Axelle Fanyo, Sopran & Kunal Lahiry, Klavier
Werke von C. Debussy, J. Aubert, A. Schönberg, W. Bolcom u.a.
Axelle Fanyo ist eine französische, weltweit gefragte Sopranistin mit zahlreichen Wettbewerbserfolgen. Kunal Lahiry ist BBC New Generation Artist und Stipendiat der Carl Bechstein Stiftung. Konzerte führten sie zuletzt u.a. in die Wigmore Hall, das Kennedy Center, den Pierre Boulez Saal und in die Carnegie Hall.
Ticket-Vorverkauf online und an allen Tierpark-Kassen während der regulären Öffnungszeiten!
Der Einlass beginnt ab 18:30 Uhr am Tierpark-Eingang Schloss.
Parkmöglichkeiten befinden sich unmittelbar vor dem Eingang.
Die Schloss-Bar bietet ausgewählte Snacks & Getränke. Eine Garderobe steht zur Verfügung.
Es gelten die aktuellen Corona-Bestimmungen.
- Tickets29,00 €
Schlosskonzerte
24. November19:00 - 22:00 UhrSchloss FriedrichsfeldeKlavierabend: Juae Ha
Werke von Franz Schubert
Konzertexamen mit Auszeichnung an der Hochschule für Musik Mainz, der UdK Berlin und der Seoul staatlichen Universität. Eine der bemerkenswertesten jungen Pianistinnen.
Ticket-Vorverkauf online und an allen Tierpark-Kassen während der regulären Öffnungszeiten!
Der Einlass beginnt ab 18:30 Uhr am Tierpark-Eingang Schloss.
Parkmöglichkeiten befinden sich unmittelbar vor dem Eingang.
Die Schloss-Bar bietet ausgewählte Snacks & Getränke. Eine Garderobe steht zur Verfügung.
Es gelten die aktuellen Corona-Bestimmungen.
- Tickets29,00 €