Brillenpinguin-Weibchen legen meist zwei Eier, die im Wechsel von beiden Partnern etwa 40 Tage lang ausgebrütet werden. In den letzten Wochen sind bei uns insgesamt 16 Küken geschlüpft. Die Jungtiere werden die nächsten Monate von ihren Eltern in den Bruthöhlen versorgt.
 Brillenpinguine sind in ihrem natürlichen Lebensraum in Südafrika stark gefährdet. Grund dafür ist unter anderem die Überfischung der Meere. Pinguine müssen immer weitere Strecken zurücklegen, um genügend Fische für sich und ihre Küken zu finden. Hinzu kommt, dass sich die Tiere immer wieder in Fischernetzen verfangen.
