…Was sind Nutztiere?
Unter Nutztieren versteht man allgemein Tiere, die für den Menschen einen direkten Nutzen haben und auch wirtschaftlich genutzt werden. Das können zum einen Wildtiere wie der Rothirsch oder die…
…Was sind Nutztiere?
Unter Nutztieren versteht man allgemein Tiere, die für den Menschen einen direkten Nutzen haben und auch wirtschaftlich genutzt werden. Das können zum einen Wildtiere wie der Rothirsch oder die…
…Was sind Nutztiere?
Unter Nutztieren versteht man allgemein Tiere, die für den Menschen einen direkten Nutzen haben und auch wirtschaftlich genutzt werden. Das können zum einen Wildtiere wie der Rothirsch oder die…
…Was sind Nutztiere?
Unter Nutztieren versteht man allgemein Tiere, die für den Menschen einen direkten Nutzen haben und auch wirtschaftlich genutzt werden. Das können zum einen Wildtiere wie der Rothirsch oder die…
… vorerst ein Ende. Zum Ententeich umfunktioniert, lockte das Becken mehr als zwei Jahrzehnte lang nur Tiere zum Baden. 2016 feierte der Tierpark dann das große Comeback der Plansche, die die ursprüngliche…
…Was sind Nutztiere?
Unter Nutztieren versteht man allgemein Tiere, die für den Menschen einen direkten Nutzen haben und auch wirtschaftlich genutzt werden. Das können zum einen Wildtiere wie der Rothirsch oder die…
… einer Tierart ist Wissen. Ohne Kenntnisse über Bestandszahlen, Ernährung und bevorzugte Lebensräume der Tiere können weder die Ursachen der Bedrohung noch geeignete Schutzmaßnahmen gefunden werden. Deshalb ist…
… jeden Anwohner. Die kleinen Affen mit den langen Armen sind sehr soziale und kommunikative Tiere. Gibbon-Pärchen markieren jeden Morgen und jeden Abend ihr Familienrevier mit einem herrlichen…
… für den Rückgang der Art. Im Rahmen dieser Studie wurde zunächst das Ausmaß der gefangenen und getöteten Tiere ermittelt. Auch die wichtigsten Laichplätze der Frösche wurden ausfindig gemacht, um dort gezielt mit…
… von der Dschungelschule in den Tieflandregenwald Sumatras sichergestellt. Die auf sich gestellten Tiere werden zu Beginn täglich von Orang-Utan-Scouts beobachtet und im Notfall betreut. Die Stiftung…
… Auf Sumatra ist es gesetzlich verboten, Orang-Utans zu fangen, zu verletzen, zu halten, zu transportieren oder zu verkaufen. Doch das Gesetz hat wenig Einfluss auf die Praxis. Der Lebensraum der Menschenaffen…
… ist in Wirklichkeit jedoch ein langer, einfühlsamer Prozess des Gewöhnens und Lernens. Werden die Tiere gefunden und beschlagnahmt, nehmen sich die ZGF und ihre Schweizer Partnerorganisation PanEco dieser…
… Die Suche nach Gold, Holzfällungen, Brandrodungen und Rattan-Sammlungen zerstören den Lebensraum der Tiere. Dabei geht von illegalen Goldschürfern nach wie vor die größte Bedrohung aus, weil hierzu hochgiftiges…
…icher Zoo fungiert dabei als Koordinator und führt die „Partnerbörse“ aller in den europäischen Zoos lebenden Tiere einer Art. Er kennt die Verwandtschaftsverhältnisse ganz genau, spricht Empfehlungen aus und…
… 2011 keinerlei Verluste von Nashörnern zu beklagen. In den letzten Jahren stieg die Zahl der gewilderten Tiere jedoch an. Daraufhin hat das Reservat die Anzahl der Wildhüter erhöht und zusätzliche Schutzmaßnahmen…
… von Östlichen Spitzmaulnashörnern in Europa. Seit den 1960er Jahren leben die vom Aussterben bedrohten Tiere in Berlin. Das erste Jungtier wurde 1981 in der deutschen Hauptstadt geboren. Seither gibt es…
… in einem privaten Schutzgebiet angesiedelt. Zusammen mit den in Kenia und Tansania lebenden Tieren, haben insgesamt noch etwa 740 Ostafrikanische Spitzmaulnashörner auf dem Afrikanischen Kontinent…