Aus der ehemaligen Anlage der Schwarzhalsschwäne wird nun in der Nähe des Restaurants „Patagona“ eine WG für Sulawesi-Hirscheber, Schopfmakaken und Krallenotter gebaut. Eine Vergesellschaftung dieser Tiere wird angestrebt, um gezielt Interaktionen zwischen den Tierarten zu fördern. Krallenotter und Sulawesi-Hirscheber gelten laut der Roten Liste der Weltnaturschutzorganisation als gefährdete Tierarten. Schopfmakaken sind sogar vom Aussterben bedroht, deshalb gibt es für die WG Bewohner sogar ein europäisches Erhaltungszuchtprogramm. Ab dem Frühjahr 2022 dürfen sich die Gäste außerdem über einen didaktischen Lehrpfad zur Evolution und Entstehung der Artenvielfalt freuen.