Silberäffchen
Mico argentatus
Steckbrief
- Herkunft
Südamerika, nördliches Brasilien
- Lebensraum
Tieflandregenwälder
- Nahrung
hauptsächlich Baumsäfte, Früchte, Insekten, Spinnen, Larven, Samen, Schnecken, Würmer
- Bestand
nicht gefährdet
- Größe
52 cm
- Gewicht
Weibchen bis zu 300 g
Männchen bis zu 400 g - Tragzeit
ca. 140-145 Tage
- Erreichbares Alter
ca. 12 Jahre
Bedrohungsstatus laut IUCN


Praktische Werkzeuge
Silberäffchen zählen zu den Marmosetten, neben den Tamarinen eine große Gruppe der Krallenaffen. Marmosetten besitzen im Gegensatz zu Tamarinen ein einzigartiges Gebiss. Die Schneide und Eckzähne im Unterkiefer sind gleich lang. Damit schaben sie Löcher in Baumrinden, um an ihre Leibspeise zu gelangen: leckere Baumsäfte – schlaue Natur!