Java-Leopard

Panthera pardus melas

Kraftpaket

Ein Leopard kann das 1,5-Fache seines eigenen Gewichts tragen. So ist er in der Lage, seine Beute an einen sicheren Ort zu schleppen – am liebsten auf einen hohen Baum, wo er sie ungestört verzehren kann.

Steckbrief

  • Herkunft

    Asien: Java

  • Lebensraum

    tropische Regenwälder und Trockenwälder

  • Nahrung

    verschiedene Hirscharten, Wildschweine, Primaten, Vögel, Reptilien

  • Bestand

    vom Aussterben bedroht

  • Größe

    Kopf-Rumpf-Länge von bis zu 140 cm

  • Gewicht

    bis zu 80 kg

  • Tragzeit

    90 bis 105 Tage

  • Erreichbares Alter

    ca. 15–20 Jahre

Bedrohungsstatus laut IUCN

Tierischer Irrtum

Schwarze Panther werden oft für eine eigene Art gehalten. Sie sind dabei nichts anderes als Leoparden mit schwarzem Fell. Bei ihnen ist das Farbpigment Melanin stärker ausgeprägt als bei ihren Artgenossen. Das Phänomen ist erblich bedingt und nennt sich Melanismus. Beim Java-Leoparden kommt es besonders häufig vor.

 

Schon gewusst, dass...

… man schätzt, dass gerade einmal noch 250 bis 350 Java-Leoparden in der Natur leben?
… die Fellzeichnung eines Leoparden so einzigartig ist wie ein Fingerabdruck?

Neue Freunde finden

Werden Sie Tierpate und unterstützen Sie so die hohe Qualität der Tierhaltung und die zoologische Arbeit im Tierpark Berlin.

JETZT HELFEN

Öffnungszeiten

Heute, 24. September
9:00 - 18:30 Uhr
Letzter Einlass: 17:00 Uhr
Alle Öffnungszeiten

Fütterungen & Trainings

  • Alle sind satt – heute keine Fütterungen mehr
Alle Fütterungen

Plan

Plan