Von Berlin nach Patagonien

Neues Restaurant entführt Tierpark-Besucher nach Südamerika.

    Lamas und Alpakas schauen von ihrer Wiese neugierig herüber und der köstliche Duft des Churrasco Grills steigt dem Besucher schon von Weitem in die Nase. Marché International und der Tierpark Berlin laden ab heute mit ihrem neu eröffneten Restaurant Patagona zu einer kulinarischen Expedition ins Reich der Vulkane und Gletscher ein. Angelehnt an den Namen Patagonien, begrüßt die umgestaltete Cafeteria ihre Gäste nun mit südamerikanischem Flair. Der Umbau des unter Denkmalschutz stehenden Gebäudes dauerte von Mai bis Juli 2016 und hat 1,2 Millionen Euro gekostet. Die Kosten hat der Tierpark Berlin nicht allein gestemmt. Den größten Teil hat der neue Gastronomie-Pächter des Tierparks übernommen: Seit dem 1. Januar diesen Jahres hat Marché International das gastronomische Zepter im Tierpark in der Hand und betreut neben dem neu gestalteten Restaurant Patagona auch das Terrassencafé Kakadu und die vier Imbisse.

    Das neue Angebot bietet viel Abwechslung: südamerikanische Spezialitäten vom Churrasco Grill, wie frisch marinierte Fleischspieße, Fisch, Geflügel, Rind und Schwein sowie frische Salate und ein Gemüsebuffet. Unter dem Motto „Lieblingsessen“ werden u.a. Berliner Klassiker wie eine Pfannenboulette mit Markterbsen und Stampfkartoffeln geboten. Frisch gepresste Säfte, hausgemachte Limonaden und erfrischende Eistees stehen u.a. auf der Getränkekarte. Neben Mövenpick Bio/Fairtrade Kaffee- und Tee-Spezialitäten serviert Marché Mövenpick hausgemachte Pâtisserie und köstliche Eisbecher.

    Die Innenarchitektur des Restaurant Patagona erinnert an einen südamerikanischen Marktplatz. Naturbelassene Hölzer kombiniert mit warmen Erdtönen und traditionellen Ornamenten kreieren ein gemütliches und zeitgemäßes Ambiente. Dank der bodentiefen Fenster im Gastbereich und der großzügigen Außenterrasse haben die Gäste einen herrlichen Blick auf die Alpaka- und Lama-Herden.

    Mit einem kindgerechten Speise- und Getränkeangebot, einer Spielecke, Kinderstühlen und einer buchbaren Kindergeburtstagsfeier heißt Marché Mövenpick auch junge Gäste herzlich willkommen. Um der bewegten Geschichte des Kulturdenkmals gerecht zu werden, erinnert eine Fotoausstellung im großen Gastraum an vergangene Zeiten. Auch die beliebten Aquarien, die einen beruhigenden Gegenpol zum quirligen Temperament Südamerikas bilden, bleiben größtenteils erhalten und werden um zwei große Aquarienzylinder mitten im Raum ergänzt. Die tierischen Bewohner, wie große Schwärme Roter Neonfische und Buntbarsche, ziehen noch im August in die Aquarien ein. Die Aquarienzylinder wurde durch eine Spende der Gemeinschaft der Förderer von Tierpark Berlin und Zoologischem Garten Berlin e.V ermöglicht.

    „Wir freuen uns, mit unserem Gastronomiekonzept ein Erlebnis zu bieten, das mit Live-Cooking, leidenschaftlicher Gastfreundschaft und eindrucksvollem Ambiente alle Sinne anspricht“, erklärt Herman Ircher, CCO Marché International. Dr. Andreas Knieriem, Zoodirektor Tierpark Berlin, fügt hinzu: „Das Restaurant Patagona bereichert das gastronomische Angebot unseres Tierparks. Wir wünschen allen Gästen einen inspirierenden Ausflug in die Genusswelt von Südamerika“.
    Auf insgesamt 1.500 qm bietet das Restaurant Patagona 475 Sitzplätze innen und weitere 500 Terrassensitzplätze. Veranstaltungen können für bis zu 1.000 Personen ausgerichtet werden.

    Bis Ende 2017 sollen alle gastronomischen Einrichtungen auf dem Tierpark-Gelände umgebaut werden.

    Öffnungszeiten

    Heute, 20. Oktober
    9:00 - 18:00 Uhr
    Letzter Einlass: 17:00 Uhr
    Alle Öffnungszeiten

    Fütterungen & Trainings

    • Alle sind satt – heute keine Fütterungen mehr
    Alle Fütterungen

    Plan

    Plan