Unvergessliche Augen

Einzigartiger Neuzugang im Tierpark Berlin: Blauaugenmakis

    Sie in beige-braun, er in tief-schwarz - beide mit unverwechselbar blauen Augen! Seit knapp zwei Wochen staunen die Besucher im Affenhaus des Tierpark Berlin über außergewöhnlichen Neuzugang: Ende August zogen zwei der seltenen Blauaugenmakis ein.

    Sie ist die weltweit einzige Affenart mit türkisblauen Augen und in Deutschland nur in zwei Zoos zu bewundern. Die Blauaugenmakis gehören seit kurzem zu den Stars des Affenhauses im Tierpark Berlin. Seit wenigen Wochen leben die beiden 20-jährigen Lemuren „Zazou“ und „Olivier“ in der deutschen Hauptstadt. Trotz, dass das Weibchen Zazou aus dem Zoo La Palmyre in Frankreich und das Männchen Olivier aus dem Zoo Köln kommt – sie sich also vorher noch nicht kannten – verstehen sich die beiden Neu-Berliner seit Anfang an prächtig. „Die Zusammenführung verlief völlig problemlos“, freut sich Tierarzt und Affenkurator Dr. Andreas Pauly. „Nach wenigen Tagen schliefen sie bereits aneinander gekuschelt.“
    Blauaugenmakis leben paarweise zusammen. Dabei sind die weiblichen Tiere stets die dominanteren. Optisch lassen sich die Geschlechter leicht auseinanderhalten - die Weibchen tragen eine braun-gelbliche, die Männchen eine schwarze Fellfarbe.

    Blauaugenmakis bewohnen die Regenwälder Nord-West-Madagaskars. Vor allem aufgrund des anhaltenden Lebensraumverlusts, gelten sie heute als vom Aussterben bedroht und gehören damit zu den am stärksten gefährdeten Lemurenarten. Um eine stabile Reservepopulation aufzubauen, arbeiten zoologische Einrichtungen global zusammen und stehen stets im engen Austausch mit den Behörden Madagaskars. Auch die beiden Berliner Tiere wurden mit der Hoffnung auf baldigen Nachwuchs zusammengeführt. Der Tierpark Berlin ist drüber hinaus Mitglied und somit Unterstützer der AEECL, einer Organisation, die ein Artenschutzprojekt für Blauaugenmakis auf der madagassischen Halbinsel Sahamalza ins Leben gerufen hat. „Nicht nur im natürlichen Lebensraum sind Blauaugenmakis äußerst selten, sondern auch in zoologischen Einrichtungen“, erklärt Zoo- und Tierparkdirektor Dr. Andreas Knieriem. „So trifft man diese faszinierende Primatenart derzeit europaweit in nur zehn Zoos an.“

    Die Blauaugenmakis bewohnen die ehemalige Anlage der Mohrenmakis im Tierpark Berlin. Letztere sind auf eine andere Anlage im Affenhaus gezogen. Beide Arten sind somit sowohl innen als auch außen für die Tierpark-Besucher zu sehen.

    Öffnungszeiten

    Heute, 19. April
    9:00 - 18:30 Uhr
    Letzter Einlass: 17:00 Uhr
    Alle Öffnungszeiten

    Fütterungen & Trainings

    • Chaco-Pekaris 12:30 Uhr
    • Flugshow 13:30 Uhr
    • Pinguin-Talk 14:30 Uhr
    Alle Fütterungen

    Plan

    Plan