Giraffengazellen haben sich bestens an diesen Lebensraum angepasst. Sie benötigen kaum Trinkwasser und decken ihren Bedarf über ihre Leibspeise: Laub! Um diesen „Futterspagat“ zu bewerkstelligen, hat die Natur sie mit einem langen Hals und langen Beinen ausgestattet. Um an höhergelegenes Blattwerk zu gelangen, stellen sich Giraffengazellen grazil auf die Hinterbeine und stützen sich mit den Vorderbeinen am Baum ab.