Musikalische Begleitung für Gibbon, Ara und Co.

Klassischer Frühlingsbeginn: Konzertreihe startet im Schloss Friedrichsfelde

„Die Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist.“ – Victor Hugo

Der Tierpark Berlin war schon immer ein Ort, an dem Natur und Kultur in besonderer Weise aufeinandertreffen. Bald beginnt die Open-Air-Konzertsaison der Weißhandgibbons und passend dazu startet im benachbarten Schloss Friedrichsfelde ab dem 24. März wieder die beliebte Konzertreihe unter der künstlerischen Leitung von Kerstin Straßburg. Erstklassige Künstler und Preisträger vieler internationaler Wettbewerbe widmen sich an vier Terminen einzigartigen Werken – wunderbare Klaviermusik wird den historischen Ballsaal des Schloss Friedrichsfelde durchfluten. Die Tickets sind streng limitiert und im Vorverkauf an den Tierparkkassen bis zum Kassenschluss sowie online erhältlich: www.tierpark-berlin.de/veranstaltungen

Das Schloss Friedrichsfelde ist immer freitags bis sonntags von 11 bis 15 Uhr für Tierpark-Gäste geöffnet.


Programmübersicht


DONNERSTAG 24/03/2022 UM 19:00 UHR

STREICHTRIO

Franz Trio

Werke von W. A. Mozart und Gideon Klein

Das Franz Trio wurde 2017 von Avigail Bushakevitz, Ernst-Martin Schmidt und Constance Ricard in Berlin gegründet. Die drei Musiker aus Südafrika, Deutschland und Frankreich spielten in ihrem ersten gemeinsamen Konzert das B-Dur Trio D 581 von Franz Schubert, einem Komponisten, den sie lieben und nach dem sie ihr Ensemble benannten. Seither konzertieren sie regelmäßig in Deutschland und Frankreich, unter anderem bei den Lunchkonzerten in der Berliner Philharmonie, im Konzerthaus Berlin und im Deutschen historischen Museum.

Das Franz Trio legt viel Wert darauf, die Musik der zu Unrecht wenig aufgeführte Komponisten des 20. Jahrhunderts zu Gehör zu bringen, wie beispielsweise Mieczyslaw Weinberg, Gideon Klein, Hans Krása, Jean Cras und Jean Françaix.

 

DONNERSTAG 07/04/2022 UM 19:00 UHR

LIEDERABEND

Lenia Safiropoulou (Sopran), Andrej Hovrin (Klavier)

Franz Schubert: Die Schöne Müllerin

Gesangs-, Klavier, und Liedstudium in Stuttgart, an der Guildhall School und  National Opera in London, Stipendiatin der Maria Callas und Alexandros Onassis Stiftung und des Royal Opera House Covent Garden.

 

DONNERSTAG 21/04/2022 UM 19:00 UHR

KLAVIERABEND

Hinrich Alpers

Werke von J. S. Bach, L. v. Beethoven und M. Ravel

Zu Gast in der Berliner Philharmonie, der Carnegie Hall New York und der Suntory Hall Tokyo. Er spielt sämtliche Klavierwerke von Ludwig van Beethoven, Robert Schumann, Johannes Brahms und Maurice Ravel - Neben zahlreichen ausgefallenen Konzertprojekten, seit 2021 Professor für Klavier an der Musikhochschule Dresden.

 

DONNERSTAG 05/05/2022 UM 19:00 UHR

CELLO & KLAVIER

Dina Bolshakova und Kaja Polivaeva

Werke von A. Pärt, M. Ravel und N. Myaskovski

"Die beiden Künstlerinnen haben das Publikum mit ihrer Musik, ihrer starken Bühnenpräsenz, dem sensiblen Zusammenspiel und technisch makellosem Spiel begeistert und zu stehenden Ovationen hingerissen. Bravo!“ Leipzig 2017

Öffnungszeiten

Heute, 26. September
9:00 - 18:00 Uhr
Letzter Einlass: 17:00 Uhr
Alle Öffnungszeiten

Fütterungen & Trainings

  • Alle sind satt – heute keine Fütterungen mehr
Alle Fütterungen

Plan

Plan