Der NABU setzt sich seit 1999 in Kirgistan für den Schutz des Schneeleoparden ein. Zoo und Tierpark Berlin unterstützen die Projektarbeit vor Ort. Neben einer bereits etablierten Anti-Wilderer-Einheit im Norden, wurde eine zweite Anti-Wilderer-Einheit im Süden des Landes aufgebaut. Die sogenannten „Gruppa Bars“ sind für den Schutz des Schneeleoparden in den Bergen unterwegs und in engem Austausch mit der örtlichen Bevölkerung.
Die Zerstörung des natürlichen Lebensraums in Zentralasien, der Rückgang von Beutetieren sowie die Bedrohung durch Wilderer drängt den Schneeleoparden nach und nach an den Rand der Existenz.
Fotos vor Ort: © NABU / Xenia Nossowa


