Er ist schlicht ein Saurier. Als Dinos bezeichnet man lediglich die auf dem Land lebenden Urzeitgiganten.
Der Pterodactylus besaß vier Finger pro Vorderkralle, von denen einer stark verlängert war. Daran spannte er die ledrigen Häute an ihrem Körper zu großen Schwingen auf. So setzt sich auch sein Name zusammen – Ptero (Flügel) + Dactylus (Finger).
Bereit zum Anflug auf den Tierpark? Nutzt die freien Tage und besucht die Dinoworld Berlin! Alle Infos und Tickets findet ihr hier.