
Schopfmakak
Macaca nigra
Steckbrief
- Herkunft
Indonesien: Sulawesi und vorgelagerte Inseln Manado Tua und Talisei
- Lebensraum
tropischer Tiefland und Bergregenwald, Sekundärwald
- Nahrung
Früchte, Insekten und andere Wirbellose
- Bestand
vom Aussterben bedroht
- Größe
bis zu 57cm
- Gewicht
Weibchen: bis 8 kg; Männchen: bis 12 kg
- Tragzeit
ca. 6 Monate
- Erreichbares Alter
ca. 20 Jahre
Bedrohungsstatus laut IUCN


Freundliches Verhalten
Schopfmakaken leben in großen Gruppen von 60 bis 80 Tieren, mit etwa einem Drittel erwachsene Männchen und zwei Dritteln erwachsene Weibchen. Weibchen sind untereinander sehr tolerant und festigen ihre Bindung auch zu unverwandten Tieren. Unter den Männchen kommt es hingegen regelmäßig zu Rangkämpfen.