
Schneeleopard
Panthera uncia
Bestens angepasst
Eisige Kälte ist für den Schneeleoparden kein Problem: Er besitzt besonders dichtes Fell – im Winter wird es am Bauch bis zu 12 cm lang. Zusätzlich halten seine behaarten Sohlen warm und verhindern das tiefe Einsinken im Schnee. Mit seinem buschigen Schwanz deckt er sich beim Schlafen zu.
Steckbrief
- Herkunft
Zentralasien: Russland, Mongolei, China, Indien, Nepal
- Lebensraum
Felsgebiete, Gebirge bis zu 5.500 m Höhe
- Nahrung
Wildziegen und -schafe, Hasen, Murmeltiere, Vögel
- Bestand
gefährdet
- Größe
1,1 m
- Gewicht
ca. 30–40 kg
- Tragzeit
93 bis 110 Tage
- Erreichbares Alter
ca. 15–20 Jahre
Bedrohungsstatus laut IUCN


Sein Bestand ist gefährdet
Auch dieser Großkatze setzt der Lebensraumverlust stark zu. Menschen bauen Siedlungen und Straßen, betreiben Bergbau und Nutztierhaltung. All das zerstört unter anderem seine Nahrungsgrundlage, da auch Beutetiere verschwinden.