Schloss Friedrichsfelde
Das Schloss Friedrichsfelde mit den umliegenden Schlossgärten entführt Sie in das Berlin des 18. Jahrhunderts.
In seiner jetzigen Gestalt präsentiert sich Friedrichsfelde als frühklassizistisches Schloss. Es wurde jedoch bereits 1685 erbaut und überlebte in seiner wechselvollen Geschichte zahlreiche Schlossherren. Zuletzt im Besitz der Familie von Treskow, deren letzte Ruhestätte in der Nähe der Eisbären liegt, wurde es im Mai 1945 von sowjetischen Truppen besetzt, bevor es Dank Professor Dathe 1955 ein „gewichtiges Wahrzeichen“ des neu eröffneten Tierparks wurde. Die 1967 begonnenen Restaurierungsarbeiten wurden mit der feierlichen Neueröffnung am 11. Juni 1981 vollendet. Erst durch die Gründung des Tierpark Berlin wurde eine Sicherung und Rekonstruktion möglich, sodass es nun wieder in seinem alten Glanz erstrahlt. Im Inneren schmücken historische Wandbespannungen und Malereien das Schloss. Einen Höhepunkt bildet der klassizistische Festsaal, in welchem regelmäßig kulturelle Veranstaltungen stattfinden. Weitere Infos zu Veranstaltungsmöglichkeiten und den regulären Öffnungszeiten finden Sie hier.
Diese Tiere können Sie hier unter anderem besuchen: