
Mongolenschaf
Steckbrief
- Herkunft
Mongolei
- Nahrung
Gräser, Kräuter, Blätter
- Größe
135 cm
- Gewicht
bis zu 35 kg
- Tragzeit
160 bis 165 Tage
- Erreichbares Alter
ca. 12 Jahre
Was sind Nutztiere?
Unter Nutztieren versteht man allgemein Tiere, die für den Menschen einen direkten Nutzen haben und auch wirtschaftlich genutzt werden. Das können zum einen Wildtiere wie der Rothirsch oder die Forelle sein, zum anderen Haustiere, wie Katzen oder Rinder. Haustiere wiederum sind die Nachfahren von Wildtierarten, die der Mensch domestiziert hat. Zwar war der Weg der Domestikation von Art zu Art unterschiedlich, doch das Ergebnis war immer das gleiche. Wenige Individuen einer Art gelangten in Menschenhand und wurden schließlich so gezüchtet, dass sie besser zu den menschlichen Bedürfnissen passten. Gewünschte Eigenschaften waren zum Beispiel weniger aggressive Charakterzüge eines Hundes oder die höhere Milchproduktion einer Kuh. Warum es bedrohte Nutztierrassen gibt und es wichtig ist, diese zu erhalten, erklärt dieser Blogbeitrag aus dem Tierpark Berlin: Tierisch nützlich - Wo wachsen eigentlich Weichkäse, Würstchen und warme Socken?