
Kubaflamingo
Phoenicopterus ruber
Darf ich bitten?
Der Balztanz von Flamingos kann es locker mit den Debütanten des Wiener Opernballs aufnehmen. Kerzengerade aufgerichtet marschieren Männchen und Weibchen in der Gruppe nahezu synchron umher. Die Männchen demonstrieren Fitness, indem sie „salutierend“ ihre prächtigen Flügel präsentieren.
Steckbrief
- Herkunft
Karibik, nördliches Südamerika und Galapagos
- Lebensraum
Küsten und Inseln Mittelamerikas
- Nahrung
Kleinkrebse, Mollusken, Insekten, Wasserpflanzen und Algen
- Bestand
nicht gefährdet
- Größe
1,20 m
- Gewicht
2–4 kg
- Brutzeit
28 bis 32 Tage
- Erreichbares Alter
über 50 Jahre
Bedrohungsstatus laut IUCN


Kraftfutter für die Kleinen
In den ersten Wochen wird der Nachwuchs mit einer Art „Milch“ gefüttert. Beide Eltern produzieren diese eiweiß- und fettreiche Energiebombe im oberen Verdauungstrakt und geben sie über den Schnabel weiter.