
Goldtakin
Budorcas taxicolor bedfordi
Steckbrief
- Herkunft
zentrales China (Provinz Shaanxi)
- Lebensraum
Mischwälder bis subalpine Wiesen im Hoch gebirge bis 2.800 m Höhe
- Nahrung
Gräser, Kräuter, Blätter
- Bestand
gefährdet
- Größe
Kopf-Rumpf-Länge von 1,70 m bis 2,20 m
- Gewicht
150–350 kg
- Tragzeit
220 Tage
- Erreichbares Alter
bis 20 Jahre
Bedrohungsstatus laut IUCN


Clevere Kraftpakete
Um in ihrem Lebensraum an Nahrung zu gelangen, sind Goldtakine sehr erfinderisch: Sie stellen sich auf die Hinterbeine, um höher gelegene Blätter zu erreichen, und biegen mit ihren starken Körpern junge Bäume um oder brechen Äste mit ihren Hörnern ab.

