
François-Langur
Trachypithecus francoisi
Leben im Harem
In der Regel leben François-Languren gesellig in Gruppen mit einem erwachsenen Männchen und mehreren Weibchen samt ihren Jungtieren. Die Weibchen entwickeln untereinander eine Rangordnung, währenddessen heranwachsende Männchen ihre Geburtsgruppe verlassen und Junggesellengruppen bilden.
Steckbrief
- Herkunft
südliches China und nördliches Vietnam
- Lebensraum
immergrüne Wälder in Karstgebirgen
- Nahrung
Blätter, Blüten, Knospen, Früchte, Sämereien
- Bestand
stark gefährdet
- Größe
60 cm
- Gewicht
5–7 kg
- Tragzeit
6-7 Monate
- Erreichbares Alter
approx. 25 years
Bedrohungsstatus laut IUCN


Bedrohter Lebensraum
In ihrer Heimat sind die François-Languren durch Rodung von Wäldern, Ausbreitung der Landwirtschaft und leider auch durch illegale Jagd stark gefährdet. In Vietnam und China zusammen gibt es vermutlich nur noch etwa 2.000 Tiere.

