Inklusive Erlebnisse

Der Tierpark Berlin und seine tierischen Bewohner lassen sich auf unterschiedliche Weise und mit allen Sinnen erleben. Ein spezielles, inklusives Tourangebot richtet sich dabei besonders an Gäste, die nicht alle ihre Sinne gleichermaßen nutzen können.

Weitere Infos und Buchung


  • Überblick: Barrierefreiheit Tierpark

  • Für eine Tagesgebühr von 5,00 € stehen an beiden Tierpark-Eingängen Besucherparkplätze zur Verfügung. Unmittelbar nach Zahlung muss der Parkplatz wieder verlassen werden. An den Parkplatz-Automaten vor Ort wird ausschließlich Kartenzahlung akzeptiert. Auf dem Parkplatz am Tierparkeingang Schloss stehen ausgewiesene Behindertenparkplätze zur Verfügung.

    Achtung: Gerade am Wochenende und in den Ferien sind die Parkplätze sehr begehrt und schnell voll. Daher ist an diesen Tagen die Anreise mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln empfehlenswert.

  • Auf dem Tierpark-Gelände befinden sich mehrere behindertengerechte WCs. Die genauen Standorte sowie weitere Service-Informationen finden Sie hier auf dem Tierpark-Plan.

  • Rollstühle können kostenfrei ausgeliehen werden. Dafür muss nur ein Pfand hinterlegt werden. Hierfür eignet sich meist ein Ausweisdokument bzw. ein ähnlich wertiger Gegenstand. Da die Anzahl an Rollstühlen begrenzt ist, reservieren Sie bitte vorab unter info@tierpark-berlin.de.

    Bitte nennen Sie dazu Ihren Besuchstag, Ihre ungefähre Ankunftszeit sowie den Namen und Mobilnummer, auf den der Rollstuhl reserviert werden soll.

  • Selbstverständlich sind auf dem Tierpark-Gelände Rollstühle und Rollatoren als Gehhilfen gestattet. Laufräder oder Roller dürfen (bis zu einem Alter von 15 Jahren) ebenfalls mitgebracht werden. Gleiches gilt für Bollerwägen.

    Bei Vorlage eines Schwerbehindertenausweises mit den Merkzeichen „G“ und/oder „aG“ oder alternativ einem expliziten, ärztlichen Attest ist auch die Mitnahme anderweitiger Fortbewegungsmittel möglich. Bitte wenden Sie sich dafür am Besuchstag an einen der Tierpark-Eingänge. Dort erhalten Sie nach erfolgreicher Prüfung der Unterlagen eine Sondergenehmigung.

    Von der Mitnahme ausgeschlossen bleiben müssen Fahrräder, E-Roller sowie Fahrzeuge mit Straßenzulassung und Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren.

  • Gerne dürfen Sie Ihren Hund an der (kurzen) Leine mitbringen. Ihr Vierbeiner darf auch mit in die Tierhäuser – nur nicht in begehbare Tieranlagen. Abgesehen vom Bereich der Essensausgabe, dürfen Hunde auch mit in die Räumlichkeiten der Gastronomie. Bitte beachten Sie grundsätzlich aber auch immer die aktuelle Beschilderung vor Ort.

  • Zahlreiche Bänke sind über den gesamten Tierpark verteilt, die meisten sind mit Rückenlehnen ausgestattet.

  • Schwerbehinderte Gäste erhalten im Tierpark Berlin ab einem Grad der Behinderung von 50 (gegen Vorlage eines Schwerbehindertenausweises) ermäßigten Eintritt. Bei einem B- oder H-Vermerk im Ausweis ist jeweils eine Begleitperson kostenfrei.

    JETZT TICKETS BUCHEN

  • Die Eingänge zum Tierpark Berlin sind barrierefrei.

    Der Ausgang am Schloss Friedrichsfelde ist ebenfalls barrierefrei, der Ausgang am Bärenschaufenster kann durch den Souvenirshop oder alternativ über ein Drehkreuz verlassen werden.

  • Um möglichst vielen Gästen eine Fahrt mit der Elektro-Bahn durch den weitläufigen Tierpark zu ermöglichen, stehen (begrenzte) reservierte Plätze für Rollstühle und Rollatoren zur Verfügung.

  • Ein Großteil der Wege und Bereiche sind ohne Hindernisse befahrbar. Durch natürliche Bodenbeläge innerhalb der begehbaren Anlagen kann es zu Einschränkungen kommen.

  • Leider verfügt der Tierpark Berlin über keine Sanitärräume oder Bereiche zum Wickeln von Jugendlichen oder Erwachsenen.

  • Der inklusive Spielplatz am Terrassencafé Kakadu bereitet allen Kindern gleichermaßen Freude! Mit barrierefreien Geräten, die auf die Bedürfnisse jedes Einzelnen abgestimmt sind, bietet dieser Spielplatz eine sichere und kreative Umgebung für alle.

    • Stufenloser Zugang
    • Breite Wege
    • Türen lassen sich manuell öffnen
    • Stufenloser Zugang
    • breite Wege
    • automatische Türen im Giraffenhaus
    • Stufenloser Zugang
    • breite Wege
    • Eingangstüren lassen sich manuell öffnen
    • Wegeführung in Tropenhalle nicht durchgängig barrierefrei, Begleitperson empfohlen
    • barrierefreier Zugang zu Bären- und Tigeranlagen nur über Außenanlagen möglich
    • Stufenloser Zugang
    • breite Wege
    • maximale Steigung von 10%, Begleitperson empfohlen
    • Stufenloser Zugang
    • breite Wege
    • reservierte Plätze für Rollstuhlfahrer*innen vorhanden
    • Stufenloser Zugang
    • Eingangstüren lassen sich manuell öffnen
    • Unebener Bodenbelag
    • Besonderheit: Eingang nur knapp 80 cm breit
  • Das historische Schloss Friedrichsfelde verfügt ausschließlich über Treppen und ist daher nicht barrierefrei.

    • Ausschließlich über eine Schwelle zu erreichen
    • breite Wege
    • Eingangstüren lassen sich manuell öffnen
    • zugänglich über Rampe (mehr als 6% Steigung)
    • Terrasse uneben
    • Eingangstüren lassen sich manuell öffnen
    • zugänglich über Rampe
    • ausschließlich über Stufe erreichbar

Öffnungszeiten

Heute, 18. September
9:00 - 18:30 Uhr
Letzter Einlass: 17:00 Uhr
Alle Öffnungszeiten

Fütterungen & Trainings

  • Eisbären-Talk 11:00 Uhr
  • Chaco-Pekaris 12:30 Uhr
Alle Fütterungen

Plan

Plan