Presse

Hier finden Sie alle Presse-Mitteilungen, sowie ausgewähltes Bildmaterial zur redaktionellen Verwendung. Bitte beachten Sie untenstehende Copyright-Hinweise.

    Tierische Weihnachten

    Adventsstimmung und Winterabenteuer in Zoo und Tierpark Berlin

    Mangrovenwälder als Lösung für die Klima- und Biodiversitätskrise?

    Expert*innen diskutieren in Berlin über die Bedeutung von Mangrovenwäldern weltweit und für Deutschland

    Strahlender Lichterzauber im Tierpark Berlin

    Weihnachten im Tierpark mit Eislaufbahn vor Schloss Friedrichsfelde

    Bärenkuskus mit Nachwuchs

    Einzigartig in Europa: Bärenkuskus-Nachwuchs im Tierpark Berlin

    Ein weiteres Puzzlestück im Schutz einer seltenen Tierart

    Gigantische Pläne für graue Riesen

    Richtfest des neuen Elefantenhauses im Tierpark Berlin

    Preisgekrönter Naturschutz in Aktion

    Erster Winter für ausgewilderte Wildpferde in der Steppe Kasachstans | Projekt mit prestigeträchtigem von Prinz William initiierten Earthshot Prize ausgezeichnet

    Internationaler Tag des Schneeleoparden

    Tierpark Berlin und NABU berichten aus Artenschutzprojekt

    Eröffnung des Naturlehrpfads

    Neuer Naturlehrpfad im Garten der Tierparkschule eröffnet

    Besuch der Bildungssenatorin im grünen Klassenzimmer des Tierpark Berlin

    Die letzten ihrer Art: Mission Nashorn Rettung

    Tierpark Berlin baut Forschungsstation für internationales Artenschutzprogramm

    Przewalskipferd-Auswilderung in Kasachstan

    Przewalski-Pferde aus Berlin sind wohlbehalten in der Steppe angekommen

    Internationales Auswilderungsprojekt für Wildpferde ist erfolgreich gestartet

    Internationales Auswilderungsprojekt für Wildpferde ist gestartet

    Przewalski-Pferde aus dem Tierpark Berlin sind auf dem Weg nach Kasachstan

    Okapi im Tierpark Berlin

    Rückkehr der gestreiften Legende: Okapis zurück im Tierpark Berlin

    Die seltenen Waldgiraffen bereichern nun die Artenvielfalt im Tierpark Berlin

    Zwei Berliner Originale

    Sumatra-Tiger-Zwillinge im Tierpark Berlin bekommen Namen

    Tiger-Zwillinge

    Putzmunter und voller Energie

    Erstuntersuchung der Tiger-Zwillinge im Tierpark Berlin

    Rückkehr der Wildpferde

    Projekt für die Wiederansiedlung in Kasachstan im Tierpark Berlin vorgestellt

    Einzigartige Inselwelt eröffnet im Tierpark Berlin

    Zwergotter, Hirscheber und Schopfmakaken sind auf die Otter-Insel gezogen

Filmen und Fotografieren im Tierpark Berlin

Filmen und Fotografieren für private Zwecke ist erlaubt. Die Besucherwege dürfen nicht verlassen werden.

Fotografieren und Filmen für redaktionelle Zwecke müssen bei der Presseabteilung angemeldet und genehmigt werden.

Sämtliches vom Tierpark Berlin zur Verfügung gestelltes Ton- und/oder Bildmaterial ist urheberrechtlich geschützt und darf nur im Rahmen der aktuellen Berichterstattung über den Tierpark Berlin verwendet werden. 

Alle übrigen Rechte, insbesondere, aber nicht nur, die Rechte zur gewerblichen Nutzung des Materials, sind vorbehalten.

Diesbezügliche Anfragen sind schriftlich an den Tierpark Berlin zu richten. Bei der Verwendung des Materials hat folgende Nennung zu erfolgen: © Tierpark Berlin.

Fotos für redaktionelle Zwecke

ZUR BILDAUSWAHL

Pressekontakt

Hanja Runge
Philine Hachmeister
Svenja Eisenbarth

Tierpark Berlin-Friedrichsfelde GmbH
Am Tierpark 125
10319 Berlin

E-Mail:
presse@tierpark-berlin.de

Öffnungszeiten

Heute, 12. Januar
Geschlossen
 
Alle Öffnungszeiten

Fütterungen & Trainings

  • Alle sind satt – heute keine Fütterungen mehr
Alle Fütterungen

Plan

Plan