Presse

Hier finden Sie alle Presse-Mitteilungen, sowie ausgewähltes Bildmaterial zur redaktionellen Verwendung. Bitte beachten Sie untenstehende Copyright-Hinweise.

    Tierische Weihnachten

    Adventsstimmung und Winterabenteuer in Zoo und Tierpark Berlin

    Mangrovenwälder als Lösung für die Klima- und Biodiversitätskrise?

    Expert*innen diskutieren in Berlin über die Bedeutung von Mangrovenwäldern weltweit und für Deutschland

    Strahlender Lichterzauber im Tierpark Berlin

    Weihnachten im Tierpark mit Eislaufbahn vor Schloss Friedrichsfelde

    Bärenkuskus mit Nachwuchs

    Einzigartig in Europa: Bärenkuskus-Nachwuchs im Tierpark Berlin

    Ein weiteres Puzzlestück im Schutz einer seltenen Tierart

    Gigantische Pläne für graue Riesen

    Richtfest des neuen Elefantenhauses im Tierpark Berlin

    Preisgekrönter Naturschutz in Aktion

    Erster Winter für ausgewilderte Wildpferde in der Steppe Kasachstans | Projekt mit prestigeträchtigem von Prinz William initiierten Earthshot Prize ausgezeichnet

    Internationaler Tag des Schneeleoparden

    Tierpark Berlin und NABU berichten aus Artenschutzprojekt

    Step by Step

    Eisbärchen im Tierpark Berlin macht erste Gehversuche

    Langarmige Rettungsaktion

    Gibbon im Tierpark Berlin als „Zootier des Jahres 2019“ vorgestellt

    Blind Date beendet

    Eisbärchen im Tierpark Berlin hat die Augen geöffnet.

    Zwischen den Jahren bei Familie Eisbär

    Nichts (wirklich) Neues vom Eisbären-Jungtier im Tierpark Berlin

    Kawumm, Peng & Knall

    Für die Tiere in Zoo und Tierpark Berlin ist Silvester nicht das Highlight des Jahres

    Wer sägt denn da?

    Spannende Geräusche aus der Eisbären-Wurfhöhle im Tierpark Berlin

    Die erste Etappe ist geschafft

    Das Eisbären-Jungtier im Tierpark Berlin wächst und gedeiht

    „Was träumst Du denn, kleiner Bär?“

    Der Nikolaus bringt Neuigkeiten aus der Eisbären-Wurfhöhle im Tierpark Berlin

    Vorweihnachtliches Mutterglück für Tonja

    Im Tierpark Berlin hat Eisbärin Tonja am 1. Dezember Nachwuchs bekommen.

Filmen und Fotografieren im Tierpark Berlin

Filmen und Fotografieren für private Zwecke ist erlaubt. Die Besucherwege dürfen nicht verlassen werden.

Fotografieren und Filmen für redaktionelle Zwecke müssen bei der Presseabteilung angemeldet und genehmigt werden.

Sämtliches vom Tierpark Berlin zur Verfügung gestelltes Ton- und/oder Bildmaterial ist urheberrechtlich geschützt und darf nur im Rahmen der aktuellen Berichterstattung über den Tierpark Berlin verwendet werden. 

Alle übrigen Rechte, insbesondere, aber nicht nur, die Rechte zur gewerblichen Nutzung des Materials, sind vorbehalten.

Diesbezügliche Anfragen sind schriftlich an den Tierpark Berlin zu richten. Bei der Verwendung des Materials hat folgende Nennung zu erfolgen: © Tierpark Berlin.

Fotos für redaktionelle Zwecke

ZUR BILDAUSWAHL

Pressekontakt

Hanja Runge
Philine Hachmeister
Svenja Eisenbarth

Tierpark Berlin-Friedrichsfelde GmbH
Am Tierpark 125
10319 Berlin

E-Mail:
presse@tierpark-berlin.de

Öffnungszeiten

Heute, 12. Januar
Geschlossen
 
Alle Öffnungszeiten

Fütterungen & Trainings

  • Alle sind satt – heute keine Fütterungen mehr
Alle Fütterungen

Plan

Plan