Presse

Hier finden Sie alle Presse-Mitteilungen, sowie ausgewähltes Bildmaterial zur redaktionellen Verwendung. Bitte beachten Sie untenstehende Copyright-Hinweise.

    Neue Langhälse im Tierpark Berlin

    Die Herde wächst: Maud und Katharina heißen die beiden neuen Giraffen-Damen

    Global denken – lokal handeln

    Zoo Berlin wird Akteur der UN-Dekade zur Renaturierung von Ökosystemen | Ausschreibung Artenschutzpreis für Schulen

    Dino im Anflug

    Endspurt beim Aufbau der Dinosaurier-Ausstellung im Tierpark Berlin

    Welt-Eisbär-Tag im Tierpark Berlin

    Kleine Botschafter erinnern an Notwendigkeit von Arten- und Klimaschutz

    Kostenexplosion trifft auch Zoo und Tierpark

    Nötige Anpassungen bei Tageskarten | Keine Preiserhöhung bei Ermäßigten– und Jahreskarten

    Richtfest für den Giraffenpfad im Tierpark Berlin

    Schon bald stehen Gäste Auge in Auge mit den Grazien der Savanne

    2023: Es geht hoch hinaus

    Ausblick für Zoo und Tierpark Berlin: Gästeaufkommen mit 5,2 Mio. fast wie vor Corona

    Tropen-Expedition im Großstadtdschungel

    „Neues“ Alfred-Brehm-Haus im Tierpark Berlin entführt in den Regenwald.

    65 Jahre Vielfalt

    Der Tierpark Berlin feiert bärenstarken Geburtstag

    Ein weiteres Stück Normalität

    Tierhäuser in Zoo und Tierpark Berlin öffnen wieder, Flugshow startet

    Träum‘ süß, Tiger!

    Corona-Virus bringt neues Erlebnis: Exklusive Sommerabende in Zoo und Tierpark

    Corona-Virus gefährdet Artenschutz-Mission

    Berliner Bartgeier gehören zu den ersten deutschen Grenzgängern nach Frankreich

    Kleiner Henri auf großer Entdeckungstour

    Erster Ausflug des Giraffen-Nachwuchses im Tierpark Berlin

    „Kleiner“ Hoffnungsträger geboren

    Nachwuchs bei den seltenen Rothschild-Giraffen

    Ein Stück Normalität in bewegten Zeiten

    Zuckersüßer Nachwuchs in Zoo und Tierpark Berlin

    Zwischenstand aus Zoo und Tierpark Berlin

    Wie liefen die ersten zwei Wochen nach der Wiederöffnung? Wie geht es weiter?

Filmen und Fotografieren im Tierpark Berlin

Filmen und Fotografieren für private Zwecke ist erlaubt. Die Besucherwege dürfen nicht verlassen werden.

Fotografieren und Filmen für redaktionelle Zwecke müssen bei der Presseabteilung angemeldet und genehmigt werden.

Sämtliches vom Tierpark Berlin zur Verfügung gestelltes Ton- und/oder Bildmaterial ist urheberrechtlich geschützt und darf nur im Rahmen der aktuellen Berichterstattung über den Tierpark Berlin verwendet werden. 

Alle übrigen Rechte, insbesondere, aber nicht nur, die Rechte zur gewerblichen Nutzung des Materials, sind vorbehalten.

Diesbezügliche Anfragen sind schriftlich an den Tierpark Berlin zu richten. Bei der Verwendung des Materials hat folgende Nennung zu erfolgen: © Tierpark Berlin.

Fotos für redaktionelle Zwecke

ZUR BILDAUSWAHL

Pressekontakt

Christiane Reiss
Katharina Marie Sperling
Philine Hachmeister
Svenja Eisenbarth

Tierpark Berlin-Friedrichsfelde GmbH
Am Tierpark 125
10319 Berlin

E-Mail:
presse@tierpark-berlin.de

Öffnungszeiten

Heute, 24. März
9:00 - 18:00 Uhr
Letzter Einlass: 17:00 Uhr
Alle Öffnungszeiten

Fütterungen & Trainings

  • Unsere tierischen Bewohner sind satt. Es finden heute keine weiteren Fütterungen statt.
Alle Fütterungen

Plan

Plan

Anfahrt

Am Tierpark 125, 10319 Berlin

Anfahrt