Herzlich Willkommen im Tierpark Berlin!
Auch unter diesen besonderen Umständen ist der Tierpark Berlin weiterhin für Sie da. Im größten Landschaftspark Europas leben rund 10.000 Tiere aus aller Welt in einer abwechslungsreichen, weitläufigen Parklandschaft, die sich auf eine Fläche von 160 Hektar erstreckt. Begeben Sie sich auf eine Reise durch die Kontinente und lassen Sie sich von der spannenden Welt der Tiere faszinieren – aufgrund der aktuellen Situation natürlich mit Abstand!
Wir freuen uns auf die Berlinerinnen und Berliner sowie die Gäste unserer Stadt.
Die häufigsten Fragen
Strenge Vorkehrungen
Als Vorsichtsmaßnahme zur Eindämmung von Infektionen durch das Coronavirus (Covid-19) gelten seit dem 2. November strengere Vorkehrungen in Zoo, Tierpark und Aquarium Berlin. Weitere Infos finden Sie hier: https://www.zoo-berlin.de/de/aktuelles/news/artikel/zoo-und-tierpark-berlin-bleiben-geoeffnet
Kassen vor Ort
Für Gäste ohne jeglichen Online-Zugang sind einzelne Tageskarten-Kassen an den Eingängen geöffnet. Dies kann in der aktuellen Zeit nur funktionieren, wenn es dadurch vor Ort zu keinen größeren Schlangenbildungen kommt. Bitte buchen Sie daher, wenn irgend möglich, weiterhin Ihre Tickets vorab online.
Ermäßigte Tickets
Ermäßigte Tickets (mit entsprechendem Nachweis für Schüler, Studenten, Auszubildende, ALG I+II-Empfänger, berlinpass-Inhaber, Schwerbehinderte) sind an den Tageskassen an den Eingängen (vor Ort ausgeschildert) nach Verfügbarkeit erhältlich und können nicht online gebucht werden.
Zeitfenster für Kauf von Jahreskarte
Bei Verlängerung oder Kauf einer Jahreskarte erhalten Sie automatisch eine Reservierung für das jeweils aktuelle Zeitfenster von uns, sodass Sie im Anschluss direkt Zoo, Tierpark oder Aquarium besuchen können.
Tickets für Schwerbehinderte
Personen mit Schwerbehinderung erhalten gegen Vorlage eines gültigen Nachweises an den Tageskassen ihr Ticket und auch das ihrer Begleiter (beide können nicht online gebucht werden). Die Begleitperson eines Schwerbehinderten mit B-Vermerk im Ausweis erhält kostenfreien Eintritt, Gleiches gilt für ein Kind mit Schwerbehinderung.
Ihre Frage war nicht dabei? Hier bekommen Sie die Antwort!
Berühmt ist der Tierpark Berlin für seine riesigen Kamelwiesen mit Flamingo-Lagune im Herzen des Parks, sein denkmalgeschütztes Alfred-Brehm-Haus und die majestätische Giraffenherde. Mit dem historischen Schloss Friedrichsfelde, der kostenlosen Tierparkbahn und aufregenden Spielplätzen erwartet Sie im Osten der Stadt ein Abenteuer für die ganze Familie. Entfliehen Sie dem Großstadt-Trubel und begeben Sie sich mit uns auf eine tierische Weltreise!
Spenden
Auch Sie können uns dabei helfen, die Artenvielfalt zu erhalten. Informieren Sie sich über unsere Artenschutzprojekte oder spenden Sie jetzt für Ihren tierischen Liebling.

Der weitläufige Tierpark lädt zu einem abwechslungsreichen Spaziergang ein ‒ so gilt es die Artenvielfalt zu entdecken oder Tiere bei der Fütterung und den täglichen Shows zu beobachten. Lassen Sie sich bei Ihrem Besuch nicht den Variwald, die Flugshow in der Kiekemal-Waldbühne oder den beliebten Streichelzoo entgehen. Für spannende Erlebnisse sorgt der Tierpark mit abwechslungsreichen Events – von der Abendführung bis zum Feiern eines Kindergeburtstages. Der Tierpark Berlin setzt sich auch weltweit für den Artenschutz ein und beteiligt sich erfolgreich an verschiedenen europäischen und internationalen Erhaltungszuchtprogrammen.