Presse

Hier finden Sie alle Presse-Mitteilungen, sowie ausgewähltes Bildmaterial zur redaktionellen Verwendung. Bitte beachten Sie untenstehende Copyright-Hinweise.

    Tierische Weihnachten

    Adventsstimmung und Winterabenteuer in Zoo und Tierpark Berlin

    Mangrovenwälder als Lösung für die Klima- und Biodiversitätskrise?

    Expert*innen diskutieren in Berlin über die Bedeutung von Mangrovenwäldern weltweit und für Deutschland

    Strahlender Lichterzauber im Tierpark Berlin

    Weihnachten im Tierpark mit Eislaufbahn vor Schloss Friedrichsfelde

    Bärenkuskus mit Nachwuchs

    Einzigartig in Europa: Bärenkuskus-Nachwuchs im Tierpark Berlin

    Ein weiteres Puzzlestück im Schutz einer seltenen Tierart

    Gigantische Pläne für graue Riesen

    Richtfest des neuen Elefantenhauses im Tierpark Berlin

    Preisgekrönter Naturschutz in Aktion

    Erster Winter für ausgewilderte Wildpferde in der Steppe Kasachstans | Projekt mit prestigeträchtigem von Prinz William initiierten Earthshot Prize ausgezeichnet

    Internationaler Tag des Schneeleoparden

    Tierpark Berlin und NABU berichten aus Artenschutzprojekt

    Wo sich Hyäne und Gibbon Gute Nacht sagen

    Erstmals Abendführungen im Tierpark Berlin.

    Neue Heimat für Alisha und Dragan

    Amurtigerpärchen zieht nach England.

    Nachwuchs bei den Madagaskar-Äffchen im Tierpark Berlin

    Ab Montag ist erstmalig der Vari-Nachwuchs zu sehen.

    Patente Patinnen für Lolek und Bolek

    Bezirksbürgermeisterinnen übernehmen Takin-Patenschaft.

    10 Jahre "Panda, Gorilla und Co."

    Am Pfingstsonntag kommt eine Sondersendung im rbb Fernsehen zum Jubiläum.

    Zoo und Tierpark Berlin begrüßen den Mai mit Musik

    Am 1. Mai findet das traditionelle Chorsingen statt.

    Die größten Augen des Tierparks

    Das Dianameerkatzen-Baby sucht einen Paten und Namensgeber.

    Deutschlandpremiere beim Halsbandmaki

    Im Tierpark Berlin kam Deutschlands erster Halsbandmaki-Nachwuchs zur Welt.

    Takin-Kindergarten im Tierpark eröffnet

    Die Takine haben Nachwuchs bekommen. Sechs Takin-Kälber ergänzen seit März die Herde im Tierpark.

Filmen und Fotografieren im Tierpark Berlin

Filmen und Fotografieren für private Zwecke ist erlaubt. Die Besucherwege dürfen nicht verlassen werden.

Fotografieren und Filmen für redaktionelle Zwecke müssen bei der Presseabteilung angemeldet und genehmigt werden.

Sämtliches vom Tierpark Berlin zur Verfügung gestelltes Ton- und/oder Bildmaterial ist urheberrechtlich geschützt und darf nur im Rahmen der aktuellen Berichterstattung über den Tierpark Berlin verwendet werden. 

Alle übrigen Rechte, insbesondere, aber nicht nur, die Rechte zur gewerblichen Nutzung des Materials, sind vorbehalten.

Diesbezügliche Anfragen sind schriftlich an den Tierpark Berlin zu richten. Bei der Verwendung des Materials hat folgende Nennung zu erfolgen: © Tierpark Berlin.

Fotos für redaktionelle Zwecke

ZUR BILDAUSWAHL

Pressekontakt

Hanja Runge
Philine Hachmeister
Svenja Eisenbarth

Tierpark Berlin-Friedrichsfelde GmbH
Am Tierpark 125
10319 Berlin

E-Mail:
presse@tierpark-berlin.de

Öffnungszeiten

Heute, 12. Januar
Geschlossen
 
Alle Öffnungszeiten

Fütterungen & Trainings

  • Alle sind satt – heute keine Fütterungen mehr
Alle Fütterungen

Plan

Plan