Tiernachwuchs
Pünktlich zum Kindertag begeistern im Tierpark Berlin zahlreiche Jungtiere die Besucher.
mehr lesenPünktlich zum Kindertag begeistern im Tierpark Berlin zahlreiche Jungtiere die Besucher.
mehr lesenVolltreffer im Tierpark: Während Mario Gómez und Sami Khedira bei der Fußball-EM ausfallen, sind ihre tierischen Namensvetter zu 100 Prozent fit: Boateng, Gomez, Mustafi und Khedira heißen die neuen Nachwuchs-Stars im Mhorrgazellen-Team des Berliner Tierparks. Anders als auf dem Spielfeld leben im Tierpark 13 Mhorrgazellen. Neben drei Jungs ist auch ein zartes Mädchen mit von der Partie. Die kleine Khedira kam am 31. Mai zur Welt. Ihr Bruder Mustafi ist ebenfalls noch vor Anpfiff am 9. Juni geboren. Gomez hat mit seinem Geburtstag am 13. Juni das erste Spiel der deutschen Nationalelf leider verpasst. Dem Fußball-Gott sei Dank kam der jüngste Bruder Boateng pünktlich am 27. Juni zur Welt, sodass die vier Geschwister beim nervenzerreißenden Viertelfinale Deutschland – Italien gemeinsam mitfiebern konnten.
mehr lesenIm Tierpark herrscht Niedlichkeits-Alarm und das hoch acht! Am 17. April kamen acht Rothunde zur Welt, ihre Eltern sind Lady und Maru. Besonders erfreulich, denn die asiatischen Wildhunde sind mit nur noch etwa 7.500 Exemplaren in freier Wildbahn stark gefährdet. Als Bedrohungsfaktoren gelten insbesondere der Verlust von Lebensraum, Verfolgung durch den Menschen sowie die Übertragung von Krankheiten durch verwilderte Haushunde.
mehr lesenAm Samstag hat Panzernashorn Betty ihr sechstes Kind zur Welt gebracht. Der süßes Nashornjunge erkundet bereits neugierig die Außenanlage und genießt die Berliner Sonne. Wer schon immer einmal wissen wollte, wie so eine Nashorngeburt abläuft, kann das in diesem Video mit verfolgen. Achtung: Nichts für schwache Nerven.
mehr lesenAm 1. Mai 2015 wurden acht Stinktierbabys im Tierpark Berlin geboren. Neugierig krabbeln die Babys auf unsere Kamera zu und recken uns die süßen Näschen entgegen. Vom Stinken keine Spur. Zumindest noch nicht. Der namensgebende Gestank entwickelt sich erst mit zunehmendem Alter, erklärt uns Kurator Dr. Florian Sicks. Die offizielle Bezeichnung für Stinktier lautet „Skunk“ und klingt irgendwie charmanter.
mehr lesenFlorian ist das jüngste Zebra im Tierpark Berlin. Der Zebra-Junge hat eine coole Punkfrisur und trägt hippe Streifen. Glaubt man der Berliner Fashionweek, sind Streifen nämlich wieder in. Das niedliche Chapman-Zebra (eine Unterart des Steppen-Zebras) wurde am 28. Juni 2015 im Tierpark Berlin geboren. Das Fohlen ist ein richtiges Mutter-Söhnchen. Es weicht Mama Almera kaum von der Seite. Das ist völlig normal bei jungen Zebras. Der Nachwuchs hält sich in den ersten Lebenswochen immer in der Nähe der Mutter auf.
mehr lesenKurze, haarige Beinchen, große Segelohren, weiße Tupfen und neugierige Kulleraugen. Diesem süßen Tierchen ist schwer zu widerstehen. Gemeint ist Samantha, das jüngste Kitz bei den Schopfhirschen im Tierpark Berlin (geboren am 3.7.2015). Samantha ist so klein, dass sie in zwei Hände passt. Mama Eileen ist genauso verliebt wie wir. Liebevoll stupst sie ihren Nachwuchs an die richtige Trinkstelle und leckt sie anschließend sauber. Danach steht Um-die-Wette-Toben mit Spielkameradin Fatima (geboren am 16.3.2015) auf dem Programm. Papa Eugenius beäugt das Familienglück lieber von Weitem. Zu viel Trubel ist ihm scheinbar nicht geheuer. Ist ja auch ganz schön viel los in seiner Gruppe. Und das, wo Schopfhirsche doch eigentlich gar keine Gruppentiere, sondern überwiegend Einzelgänger sind.
mehr lesenNormalerweise tut sich nicht viel im Stachelschweinrevier. Die Tiere liegen träge in der Sonne und dösen. Oder fressen. Doch seit 3 Wochen ist Trubel angesagt: Zwei Baby Stachelschweinchen erkunden neugierig das Gelände.
mehr lesenRiesengroße Zwergenüberraschung zum Wochenende: Am 26. März wurde ein Zwergesel-Mädchen im Tierpark Berlin geboren. Die Kleine heißt Camilla und ihre Lieblingsbeschäftigung ist Kuscheln mit Mama Carmen.
mehr lesenIch glaub‘ mich laust der Affe! Am 22. März 2015 waren im Affenhaus alle aus dem Häuschen: Bei den Dianameerkatzen im Tierpark Berlin wurde ein Meerkatzen-Mädchen geboren. Das ist nicht nur niedlich, sondern auch wichtig. In der Natur (Westafrika) gibt es nämlich nicht mehr so viele Dianameerkatzen.
mehr lesen