Vorsichtig erkundet Uwe-Uwe sein neues Zuhause. Ist es warm genug? Wo sind die Versteckmöglichkeiten? Und vor allem: Wo befindet sich das Fressen? Das Dornschwanzagamen-Männchen wohnt seit heute in der Tierparkschule und ist schon jetzt der große Star des Hauses. „Wir haben uns schon die ganzen letzten Tage auf seine Ankunft gefreut“, sagt die Tierparkschul-Leiterin Ulrike Barnett. „Uwe-Uwe ist echt süß und scheint sich bei uns wirklich wohl zu fühlen“.
Uwe-Uwe? Eine komische Namenskombination für eine Echse. Die Leiterin der Tierparkschule erklärt die Idee: „Bei der Namenssuche bin ich sofort auf dieses Lied gekommen: Er hat ´nen Doppelnamen, er heißt Uwe-Uwe. Ein echter Ohrwurm, den komischerweise kaum einer meiner Kollegen kannte“, sagt sie. „Ich musste fast allen das Lied erst einmal vorspielen!“ „Uwe-Uwe“ ist ein lokaler Hit der Berliner Humppa-Band „Die Wallerts“ aus dem Jahr 2010 und wurde vor allem durch Youtube bekannt.
Um den Kindern der Tierparkschule die Pflege einer Echse zeigen zu können und ihnen diese - häufig Ängste auslösende - Tierart näher zu bringen, entschied man sich Uwe-Uwe zu holen. Die Geyr Dornschwanzagame zog aus der Schlangenfarm in die rund 500 Meter entfernte Tierparkschule. Zwischen zehn und elf Jahre ist Uwe-Uwe alt. Da er schon ausgewachsen in den Tierpark kam, ist sein genaues Alter nicht bekannt. Bis zu 20 Jahre alt können Dornschwanzagame werden. So wird Uwe-Uwe der Tierparkschule wohl noch eine ganze Weile Freude bringen … und immer wieder diesen Ohrwurm: „Er hat ´nen Doppelnamen, er heißt Uwe-Uwe“